grob;

grob;
gröber, am gröbsten
I Adj.
1. Feile, Filter, Gesichtszüge, Stoff etc.: coarse; (rau) auch rough; (unverarbeitet) raw, crude; (unfertig) unfinished
2. Kies, Sand etc.: coarse-grained; grob gemahlen Kaffee, Mehl: coarse-ground
3. (ungefähr) Schätzung, Skizze: rough; grobe Entfernung approximate distance; in groben Zügen very roughly
4. Arbeit etc.: rough, heavy; sie haben ein Mädchen fürs Grobe they’ve got a girl (oder maid) to do the dirty jobs; er ist der Mann fürs Grobe umg. he’s a man who doesn’t mind getting his hands dirty (oder doing the dirty work)
5. pej. Person, Benehmen: coarse; (ungehobelt) uncouth; (roh) very rough, brutal; (unhöflich, beleidigend) rude; (geradeheraus) bluff, blunt; (ordinär) crude; grob sein physisch: be rough; grob werden be rude (gegen to), get offensive (toward[s]); auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil fig. Sprichw. rudeness is best answered with rudeness
6. (schlimm) serious, major; JUR. gross; grobe Fahrlässigkeit gross negligence; grober Fehler oder Schnitzer grave mistake, blunder; grobe Lüge downright (oder flagrant) lie; grober Unfug public nuisance, breach of the peace; grober Verstoß (gegen) JUR. grievous offen|ce (Am. -se) (gegen), gross violation (of); gröber, gröbst...
II Adv. coarsely etc.; siehe I; grob gerechnet roughly, at a rough estimate; grob geschätzt at a rough guess; etw. grob schätzen make a rough guess at; etw. grob umreißen give a rough outline of; jemandem grob kommen be rude to s.o., get offensive towards s.o.; grob fahrlässig JUR. grossly negligent

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Grob — bezeichnet: Grob Aircraft, Flugzeughersteller in der Nautik den Seegang der Stärke 5 und 6 Grob ist der Familienname folgender Personen: Dieter Grob (* 1949), Schweizer Wirbelsäulenchirurg, Sohn von Max Grob Heinz Lothar Grob (* 1943), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • grob — grȍb m <N mn gròbovi> DEFINICIJA 1. jama u koju se polažu posmrtni ostaci pokojnika [položiti u grob]; raka 2. pren. tiho, gluho, mračno mjesto ili prostor [kao u grobu] SINTAGMA grob neznanog junaka grob za sve one koji su umrli za… …   Hrvatski jezični portal

  • Grob — Grób, gröber, grȫbste, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) Groß, stark; doch nur noch in einigen Fällen. Grobe Sauen, bey den Jägern, starke, große Sauen. Grobe Münze, grobes Geld, welches aus größern Stücken bestehet, und auch hartes Geld genannt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • grób — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. grobu, Mc. grobie {{/stl 8}}{{stl 7}} miejsce, gdzie składa się ciało zmarłego, najczęściej w trumnie (czasem urnę z prochami), otaczane szacunkiem; zwykle dół w ziemi, na którego miejscu po zasypaniu, znajduje… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • grob — Adj. (Mittelstufe) aus großen Teilchen bestehend, Gegenteil zu fein Beispiel: Der Pfeffer ist grob gemahlen. Kollokation: grober Sand grob Adj. (Mittelstufe) sehr unhöflich, derb Synonyme: ruppig, rüde, ungehobelt Beispiele: Sie haben ihn mit… …   Extremes Deutsch

  • grob — GROB, Ă, grobi, e, adj. (livr.) Aspru, dur, grosolan, grobian. – Din germ. grob. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  grob adj. m., pl. grobi; f. sg. gróbă …   Dicționar Român

  • grob — ; grö|ber, gröbs|te; grob fahrlässig handeln; Korn D✓grob mahlen oder grobmahlen; D✓grob gemahlenes oder grobgemahlenes Korn; D✓grob gestrickte oder grobgestrickte Socken; {{link}}K 75{{/link}}: jemanden aufs D✓Gröbste oder gröbste beleidigen;… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • grob — werden: in Schimpfereien verfallen, auch: ›Handgreiflich werden‹. Allgemein steht das Wort ›grob‹ für das Unfeine, Unmanierliche, Rüpelhafte und Rohe und ist in dieser Bedeutung vor allem im 16. Jahrhundert bezeugt, unter anderem bei Luther, H.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Grob — may refer to: * Grob Aerospace, a German aircraft manufacturer * Grob s Attack, an opening in Chess * Grazhdanskaya Oborona, a Russian punk band …   Wikipedia

  • grob — Adj std. (11. Jh.), mhd. g(e)rop, ahd. g(e)rop, grob, mndd. grof, mndl. grof Stammwort. Zu einer Sippe mit Wörtern für Kruste , Schorf u.ä. , vgl. mit Hochstufe und ohne grammatischen Wechsel anord. hrjúfr rauh, schorfig , ae. hrēof, ahd. riob… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • grob — grob: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. grop, ahd. g‹e›rob, niederl. grof) gehört wahrscheinlich zu der unter ↑ groß dargestellten Wortgruppe. Im heutigen Sprachgebrauch wird »grob« hauptsächlich im Sinne von… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”