- grob;
- gröber, am gröbstenI Adj.1. Feile, Filter, Gesichtszüge, Stoff etc.: coarse; (rau) auch rough; (unverarbeitet) raw, crude; (unfertig) unfinished2. Kies, Sand etc.: coarse-grained; grob gemahlen Kaffee, Mehl: coarse-ground3. (ungefähr) Schätzung, Skizze: rough; grobe Entfernung approximate distance; in groben Zügen very roughly4. Arbeit etc.: rough, heavy; sie haben ein Mädchen fürs Grobe they’ve got a girl (oder maid) to do the dirty jobs; er ist der Mann fürs Grobe umg. he’s a man who doesn’t mind getting his hands dirty (oder doing the dirty work)5. pej. Person, Benehmen: coarse; (ungehobelt) uncouth; (roh) very rough, brutal; (unhöflich, beleidigend) rude; (geradeheraus) bluff, blunt; (ordinär) crude; grob sein physisch: be rough; grob werden be rude (gegen to), get offensive (toward[s]); auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil fig. Sprichw. rudeness is best answered with rudeness6. (schlimm) serious, major; JUR. gross; grobe Fahrlässigkeit gross negligence; grober Fehler oder Schnitzer grave mistake, blunder; grobe Lüge downright (oder flagrant) lie; grober Unfug public nuisance, breach of the peace; grober Verstoß (gegen) JUR. grievous offen|ce (Am. -se) (gegen), gross violation (of); gröber, gröbst...II Adv. coarsely etc.; siehe I; grob gerechnet roughly, at a rough estimate; grob geschätzt at a rough guess; etw. grob schätzen make a rough guess at; etw. grob umreißen give a rough outline of; jemandem grob kommen be rude to s.o., get offensive towards s.o.; grob fahrlässig JUR. grossly negligent
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.